Ein Mangel an OMEGA 3 ist immer wieder ein Thema in der heutigen Ernährung.
Vor allem bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung. OMEGA-3 Fettsäuren können wir nicht selbst herstellen. Das Gleichgewicht für eine gesunde Ernährung zu halten ist heutzutage nicht so leicht. Doch wofür benötigen wir Omega 3 überhaupt und welche Folgen hat ein (langfristiger) Mangel? Omega 3 wirkt sehr breit und hat deshalb Einfluss auf unsere Herzfunktion, Bluthochdruck, Sehkraft, Gehirnfunktion…
Menschen mit einer veganen Ernährung zählen zur Risikogruppe, wenn es um einen Mangel an OMEGA-3 geht. Der Grund ist, das OMEGA fast nur in Fisch vorkommt. Wer sich für diese Ernährungsform entscheidet, muss dafür sorgen, dass er sich anderweitig damit versorgt. Nur mit einem Gleichgewicht von OMEGA-3 und OMEAG-6 kann dein Körper optimal Entzündungen und CO optimal bekämpfen.