In Vorbereitung - Willkommen in Magdeburg, der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Die Ottostadt Magdeburg stellt sich vor!
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Derzeit wohnen ca. 240.000 Einwohner Magdeburg und ist damit die zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals wurde Magdeburg im Jahre 805 erwähnt. Im Jahre 1207 brach ein großes Feuer aus und große Teile Stadt inklusive des Doms brannten nieder. Im Spätmittelalter war Magdeburg eine der größten deutschen Stadt und das Zentrum der Reformation. Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges wurde Magdeburg nahezu zerstört. Magdeburg erholte sich und wurde im Jahre 1882 mit 100.000 Einwohnern zur Großstadt.
Im Zweiten Weltkrieg erlebte Magdeburg einen weiteren Schicksalsschlag und zum dritten Mal schwer getroffen. Magdeburg wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahre 1952 zur Bezirksstadt und wurde mit der Wende im Jahre 1990 zur Landeshauptstadt. Im Jahre 2005 feierte Magdeburg sein 1.200-jähriges Stadtjubiläum. Seither wurden zahlreiche Projekte im Bereich der Denkmalpflege, Rekonstruktion und Neubebauung umgesetzt. Der erste Kaiser des Römischen Reiches Otto I und Otto von Guerike sind wohl die bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadt.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom. Weitere bedeutende Kultureinrichtungen sind das Theater und das Museum für Kulturgeschichte, Naturkunde und Technik. Magdeburg wurde zur Universitätsstadt. Außerdem gibt es noch eine Hochschule und das Konservatorium Georg Philipp Teleman.
Bild von Oliver Brauns auf Pixabay
Wir haben in Magdeburg den Vertrieb gestartet und Sie können schon jetzt alle Leistungen von Regiobuy in Anspruch nehemen.